Chor
Einmal pro Woche trifft sich der kunterbunte Fröbelchor zum gemeinsamen Singen im Rahmen der regulären Unterrichtszeit.
Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche von der Grund- bis zur Berufsorientierungsstufe mit unterschiedlichen musikalischen Vorerfahrungen und stimmlichen Möglichkeiten können hier teilnehmen und dabei Musik auf vielfältige Art und Weise entdecken und erleben.
Die Lieder, die gesungen werden, handeln vor allem von den verschiedenen Jahreszeiten, haben Bezug zu anstehenden Festen im Jahreskreis und sind Tanz- und Bewegungslieder. Das Singen von Kanons ermöglicht ein mehrstimmiges Klangerlebnis. Bilder und Gebärden veranschaulichen die Handlungen der Lieder und erleichtern das Einprägen des Textes. Einfache Texte und Textwiederholungen helfen beim Abrufen des Textes. Bewegung und Tanz, Bodypercussion und der Einsatz von Rhythmusinstrumenten fördern die rhythmische Wahrnehmung der Musik.
Die Schülerinnen und Schüler entdecken und entwickeln auf spielerische Art und Weise ihre Stimme und üben das aufmerksame Hören. Durch Atem- und Artikulationsübungen lernen sie bewusster ihren Körper wahrzunehmen. Sprachkompetenzen, Merk- und Konzentrationsfähigkeit werden gefördert. Darüber hinaus bietet Singen Raum, um der eigenen Emotionalität Ausdruck zu verleihen. Das gemeinsame Musizieren stärkt das Gefühl von Zusammengehörigkeit und Gemeinschaft und wirkt positiv auf die Stimmung.
Bei verschiedenen schulinternen Festen und Feierlichkeiten präsentiert der Chor seine Arbeit einem Publikum und trägt so zum guten Gelingen bei.