Schülervertretung
Die Schüler*innenvertretung (SV) der Friedrich-Fröbel-Schule
Jede Klasse an unserer Schule wählt pro Schuljahr eine Klassensprecherin bzw. einen Klassensprecher und eine Vertretung.
Unsere Schüler*innenvertretung (SV) setzt sich aus diesen gewählten Klassensprecher
*innen und deren Vertretung sowie den beiden Schulsprecher*innen zusammen.
Alle zwei Jahre wird von allen Schüler*innen der Schule ein bzw. eine Schulsprecher*in und dessen bzw. deren Vertreter*in gewählt.
Die SV trifft sich ca. alle 5-6 Wochen mit der Vertrauenslehrerin, um über Wünsche und Vorstellungen zu einer guten Schule zu sprechen. Auf diese Weise können die Schüler*innen das Schulleben aktiv mitgestalten.
Da unsere SV zurzeit sehr groß ist, finden die Sitzungen getrennt nach Grund- und Mittelstufe sowie Haupt- und BO-Stufe statt.
Die SV übernimmt folgende Aufgaben:
- regelmäßige SV-Sitzungen abhalten
- Besprechung von Ideen und Wünschen mit der Schulleitung
- Führung von Besuchern durch die Schule
- Reden der Schulsprecher *innen vorbereiten, z.B. für das Schulfest, die Begrüßung der Erstklässler, Verabschiedung der Entlassschüler etc.
- Etc.
Aktuelle Themen:
- Planung und Durchführung eines Tischkickerturniers für die ganze Schule
- Kinderrechte
- Beitrag der SV für das Schulfest