Fasching
Fasching an der Friedrich-Fröbel-Schule – „Fröbel-Schule Helau!“
Jedes Jahr wird der Faschingsdienstag an der Friedrich-Fröbel-Schule zu einem ganz besonderen Ereignis. Die gesamte Schulgemeinschaft feiert gemeinsam eine große Faschingsparty in der Aula, die mit viel Spaß und guter Laune gefüllt ist.
Unsere Feier wird von unserem Schul-DJ begleitet, der mit flotter Musik für die richtige Stimmung sorgt. Zudem bereichert der Karnevalsverein „Blau-Weiß“ der Freien Turner Dörnigheim unsere Feier regelmäßig mit ihren Auftritten und ihrem Besuch. Das bunte Programm umfasst zahlreiche Partyspiele wie das Schokokuss-Wettessen oder Stopptanz, die für jede Menge Unterhaltung sorgen.
Das Highlight der Feier ist die ausgelassene Polonaise durch die gesamte Schule.
Auch bei der Vorbereitung und Durchführung sind die Schülerinnen und Schüler der Friedrich-Fröbel-Schule aktiv eingebunden – sie gestalten die Feier mit viel Engagement und Kreativität.
Für Schülerinnen und Schüler, die keine laute Musik vertragen, bieten wir in der Turnhalle ein umfangreiches Bewegungsangebot an, um allen ein schönes Erlebnis zu ermöglichen. So wird unser Faschingsfest zu einem rundum gelungenen Tag für alle!
Halloween
Unsere jährliche Halloweenfeier – Ein Highlight für alle!
Jedes Jahr freuen sich die Schülerinnen und Schüler der Haupt- und Berufsorientierungsstufe auf die große Halloweenfeier, die sie gemeinsam organisieren und gestalten. Bereits im Vorfeld sind die Schülerinnen und Schüler aktiv in die Vorbereitungen eingebunden: Sie bereiten Gerichte für das reichhaltige Buffet zu, kümmern sich um die Dekoration der Aula und übernehmen wichtige Aufgaben wie den Ein- und -Verkauf der Getränke. Unser Schul-DJ wird dabei kräftig von den Schülerinnen und Schülern unterstützt.
An dem Abend verwandelt sich die Aula in eine stimmungsvolle Halloween-Location. Die Atmosphäre ist ausgelassen und fröhlich!
Zur Feier sind nicht nur alle Schülerinnen und Schüler der Schule eingeladen, sondern auch von anderen Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung aus dem Main-Kinzig-Kreis. Zudem sind ehemalige Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Die Halloweenfeier bietet eine schöne Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, alte Freundschaften aufzufrischen und einander zu begegnen.
Für viele Schülerinnen und Schüler ist die Halloweenfeier ein echtes Highlight im Schuljahr, das nicht nur für Spaß und Unterhaltung sorgt, sondern auch den Zusammenhalt fördert und die sozialen Kompetenzen stärkt.
St. Martin
Jedes Jahr feiern die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Angehörigen unser traditionelles St. Martins Fest. Für dieses basteln und gestalten wir gemeinsam Laternen, welche in ihrer bunten Vielfalt die Kinderaugen leuchten lassen. Die dritten Grundstufenklassen führen jedes Jahr zur Eröffnung ein eigenes St. MartinStück auf, welches durch UK Angebote für alle zugänglich gemacht wird.
Gemeinsam wird am Lagerfeuer auf dem Schulhof gesungen. Zum Abschluss gibt es für alle Kinder vom Elternbeirat gespendete Weckmänner.